Neuigkeiten Juli 2025
Dokumente & Pläne:
BIM:
Sitzungen:
Aufgaben:
Journal:
Outlook App:
Tipp:
Dokumente & Pläne | Mehrere Plotservices
In den Projekteinstellungen können neu mehrere Plotservices hinterlegt werden. Beim Plotten lässt sich auswählen, bei welchem Anbieter die Pläne bestellt werden sollen.
Zudem kann derselbe Plotservice mehrfach mit unterschiedlichen Rechnungsadressen gespeichert werden. So kann das Plotten in grösseren Projekten besser organisiert und die Abrechnung klarer zugewiesen werden.
Weitere Informationen zum Plotten von Dokumenten & Plänen finden Sie in folgendem Artikel: Plotten von Dokumenten & Plänen
Dokumente & Pläne | Umkehrung der Sortierung
Die Sortierung des Änderungs- und Erstelldatums können in der Auswahl jetzt in umgekehrter Reihenfolge angezeigt werden. Dadurch wird die Ansicht wahlweise vom ältesten zum neuesten Dokument oder umgekehrt dargestellt. Das Auffinden des gewünschten Dokuments, insbesondere bei der Suche nach Datum, wird dadurch erleichtert. Mit dem "Sortierbutton" lässt sich zudem zwischen den jeweiligen Sortiermöglichkeiten umschalten.
Weitere Informationen zur Sortierung finden Sie in folgendem Artikel: Suchen & Filtern
BIM | Schnittebene automatisch in Sichtfeld
Beim Drehen und Verschieben des Modells bleiben die Schnittwerkzeuge im Sichtfeld, sodass Schnitte jederzeit angepasst werden können, auch dann, wenn sich das Werkzeug ansonsten ausserhalb des Sichtfelds befinden würde. Dadurch wird das Arbeiten mit Schnitten effizienter und intuitiver.
Weitere Informationen zur Bearbeitung von Modellen finden Sie in folgendem Artikel: Öffnen & Bearbeiten von Modellen
BIM | Exportieren von Ansichten als PDF
Es ist möglich eine Ansicht aus dem Modellviewer als PDF zu exportieren. Dafür wurde die Darstellung der Konturen wurde in 2D und 3D weiter verbessert. Linien und Kanten werden nun noch klarer und präziser dargestellt, was die Orientierung und Weiterbearbeitung erleichtert.
Weitere Informationen zum Exportieren von Ansichten als PDF finden Sie in folgendem Artikel: Exportieren von Ansichten als PDF
Sitzungen | Traktanden pro Sitzungstyp
Die Traktanden können neu pro Sitzungstyp eingeschränkt bzw. ausgewählt werden. Dadurch lassen sich Sitzungen übersichtlicher und gezielter strukturieren.
Weitere Informationen zu den Sitzungstypen und Traktanden finden Sie in folgendem Artikel: Sitzungstypen & Traktanden
Aufgaben | Personenfilter in der Aufgabenübersicht
In der Aufgabenübersicht steht nun ein zusätzlicher Personenfilter zur Verfügung. Damit können Aufgaben angezeigt werden, bei denen bestimmte Personen aus dem Projekt entweder verantwortlich oder beteiligt sind. So wird eine schnelle Übersicht über alle relevanten Aufgaben einer oder mehrerer Personen innerhalb eines Projekts ermöglicht.
Weitere Informationen zu den Filteroptionen finden Sie in folgendem Artikel: Suchen & Filtern
Journal | Direkterstellung aus Vorlage in der Mobile App
Vorlagen von Journaleinträgen können in der Mobile App beim Erstellen direkt ausgewählt werden.
Dafür müssen die gewünschten Vorlagen zuvor angepinnt werden. Anschliessend stehen sie beim Erstellen zur Auswahl bereit. Dadurch wird der Erstellprozess für die Journaleinträge über Vorlagen in der Mobile App deutlich effizienter.
Weitere Informationen zu den Journalvorlagen finden Sie in folgendem Artikel: Journalvorlagen
Outlook App | Unterstützung des neuen Outlooks
Das neue Outlook wird nun von buildagil unterstützt. Dadurch kann direkt in Outlook auf Kommentare geantwortet, Aufgaben erstellt und nach Projektinhalten gesucht werden.
Soll eine E-Mail in die Outlook App von buildagil abgelegt werden, kann sie zunächst auf den Desktop gezogen und anschliessend in buildagil hochgeladen werden.
Weiter Informationen zur Outlook App finden Sie in folgendem Artikel: Outlook App
Tipp | Relevante Aufgaben im Überblick
Auf der persönlichen Startseite können Aufgaben alternativ zur Listenansicht auch auf dem Board dargestellt werden. Wird der Filter auf "Verantwortlich" gesetzt, werden alle Aufgaben angezeigt, für die man als Verantwortlicher eingetragen ist. Neu wird bei aktivem Filter zusätzlich der persönliche Fortschritt entsprechend dem Filter angepasst. Damit kann man sich auf die wesentlichen Aufgaben aus den Projekten fokussieren.
Weitere Informationen zum Aufgabenboard finden Sie in folgendem Artikel: Persönliche Startseite
Aktualisiert am: 04/07/2025