Artikel über: Neuigkeiten & Updates
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Neuigkeiten März 2025

BIM:
Anpassung der Filterreihenfolge
Ausrichten einer Ansicht am Schnitt
Anzeige von Masse der Messpunkte bei Modellausschnitten
Darstellung von Gruppierungen
Anpassung der Panelgrösse

Dokumente:
Signieren von PDF's mit Skribble
Überschreiben von Dokumenten
Wiederherstellen der Vererbung von Sichtbarkeiten
Optimierung des Viewers

Allgemein:
Optimierung der Projekteinstellungen
Filter nach Projektort für die Projektliste

BIM | Anpassung der Filterreihenfolge


Die Reihenfolge der Modellfilter kann verschoben und neu angeordnet werden. Dies ermöglicht eine flexiblere Anpassung der Filterlogik, ohne bestehende Einstellungen löschen und neu eingeben zu müssen.



Ausführliche Informationen zum Modellfilter finden Sie in folgendem Artikel: Filtern & Durchsuchen von Modellen

BIM | Ausrichten einer Ansicht am Schnitt


Die Ansicht kann mit "Fokussieren" oder einem Doppelklick an der Schnittfläche ausgerichtet werden. So kann beispielsweise in der 2D Ansicht das Modell massstäblich dargestellt werden.



Ausführliche Informationen zur Modellbearbeitung finden Sie in folgendem Artikel: Bearbeiten & Öffnen von Modellen

BIM | Anzeige von Messungen in Modellausschnitten


Die Messungen werden nun auch in Modellausschnitten angezeigt.



Ausführliche Informationen zum Erstellen von Modellausschnitten finden Sie in folgendem Artikel: Erstellen von Modellausschnitten

BIM | Darstellung von Gruppierungen


Es ist nun möglich, Gruppierungen in Modellen darzustellen, welche über IfcGroup definiert sind. Gruppen dienen dazu, Modellelemente unabhängig von der hierarchischen Struktur zu gliedern. Dies erleichtert die Strukturierung des Modells und ermöglicht eine individuell angepasste Gliederung, ohne die bestehende Hierarchie zu verändern.



Weitere Informationen zur Struktur von Modellen finden Sie in folgendem Artikel: Modelle, Objekte und Typen bearbeiten

BIM | Anpassung der Panelgrösse


Im Modellviewer kann die Grösse des Panels angepasst werden. Dadurch werden lange Namen und tiefe Modellstrukturen vollständig sichtbar, was die Übersichtlichkeit und Navigation im Modell verbessert.



Dokumente | Signieren von PDF's mit Skribble


Skribble ist ein Programm zur Erstellung und Verteilung von digitalen Signaturen. Dokumente aus buildagil können direkt an Skribble übergeben und dort signiert werden.



Ausführliche Informationen zur Aktivierung und Nutzung von Skribble in buildagil finden Sie in folgendem Artikel: Signieren mit Skribble

Dokumente | Überschreiben von Dokumenten


Wenn eine Datei hochgeladen, verschoben oder kopiert wird und dabei eine bestehende Datei ersetzt werden würde, kann ausgewählt werden, ob beide Dateien behalten oder ob die bestehende Datei überschrieben werden soll. So können beide Dokumente erhalten bleiben.



Ausführliche Informationen zum Versionsverlauf von Dokumenten finden Sie in folgendem Artikel: Versionsverlauf für Dokumente

Dokumente | Wiederherstellen der Vererbung von Sichtbarkeiten


Die Sichtbarkeit eines Ordners kann wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt werden. Wenn diese Zurücksetzung erfolgt, erhält der Ordner wieder seine frühere Sichtbarkeit. Die Einstellungen von Unterordnern bleiben dabei unverändert. Ordner auf der obersten Ebene können nicht zurückgesetzt werden. Diese Änderungen können nur durch Projektadministratoren oder Projekt-Koordinatoren vorgenommen werden, die den Ordner selbst erstellt haben. So können Änderungen auf der Ordnerstruktur einfach rückgängig gemacht werden.



Ausführliche Informationen zur Vererbung von Sichtbarkeiten auf Ordner & Dokumente finden Sie in folgendem Artikel: Sichtbarkeiten auf Ordner & Dokumente

Dokumente | Optimierung des Viewers


Die Performance und Darstellung des Viewers für die Dokumente wurde optimiert. Durch die verbesserte Darstellung steht auf allen Geräten deutlich mehr Platz für die Anzeige der Dokumente zur Verfügung.



Allgemein | Optimierung der Projekteinstellungen


Die Projekteinstellungen wurden in der Darstellung und Handhabung überarbeitet und optimiert.



Ausführliche Informationen zu den Projekteinstellungen finden Sie in folgendem Artikel: Projekteinstellungen

Allgemein | Filter nach Projektort für die Projektliste


Es ist nun möglich Projekte auf der Startseite nach ihrem Projektort zu filtern. Dies erleichtert die gezielte Suche von Projekten.



Weitere Informationen zur persönlichen Startseite finden Sie in folgendem Artikel: Persönliche Startseite

Aktualisiert am: 19/03/2025