Artikel über: Dokumente & Pläne

Erstellen & Bearbeiten von Dokumenten


Erstellen von Dokumenten

Word- und Excel-Dateien sowie OneNote-Notizbücher können direkt in der Ordnerstruktur über "Erstellen" angelegt werden. PDF-Dokumente können direkt hochgeladen werden. Für diese Aktionen ist ein Schreibrecht auf dem übergeordneten Ordner erforderlich. Auf der obersten Ebene ist dieses Recht ausschliesslich Projektadministratoren vorbehalten.



Dokumentenerstellung, Dateiupload, Dateiablage, Dokumentmanagement, Projektdokumente

Bearbeiten von Dokumenten

Dokumente können bearbeitet werden, wenn Schreibrechte auf den jeweiligen Ordner bestehen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel: Sichtbarkeiten & Berechtigungen von Ordnern & Dokumenten. Welche Möglichkeiten dabei zur Verfügung stehen, hängt vom Dokumenttyp ab. Office-Dokumente können lokal in einem Programm oder online geöffnet und bearbeitet werden. PDF-Dokumente können ebenfalls lokal oder online geöffnet und bearbeitet werden. Über die Optionen lassen sich weitere Aktionen ausführen. Dokumente können verlinkt werden, um sie in anderen Elementen direkt zu referenzieren. Zudem können Aufgaben & Themen erstellt werden, die automatisch mit dem Dokument verknüpft werden. Dokumente können auch an externe Kontakte versendet werden, um sie Personen zuzustellen, welche keinen Zugriff auf buildagil haben. Mit einer Statusänderung von Dokumenten können Prüfaufgaben erstellt werden. Zusätzlich steht ein Versionsverlauf zur Verfügung, über den frühere Versionen geprüft oder wiederhergestellt werden können. Dokumente lassen sich ausserdem umbenennen, verschieben oder löschen. Gelöschte Dokumente landen im Papierkorb und können von dort wiederhergestellt werden.



Zusätzlich können Dokumente in der Ordnerstruktur kategorisiert werden. Die Vergabe von Kategorien erleichtert die Suche und ermöglicht eine gezielte Filterung, sodass relevante Dokumente schneller gefunden werden. Die Definition und Bearbeitung von Kategorien erfolgt in den Projekteinstellungen. Neben den Bearbeitungsfunktionen sind in der Übersicht auch weitere Informationen ersichtlich. Dazu gehören die Dateigrösse, das Änderungsdatum mit Angabe der verantwortlichen Person sowie das Erstelldatum mit Ersteller. Auf diese Weise bleibt jederzeit nachvollziehbar, wann und von wem ein Dokument erstellt oder zuletzt angepasst wurde.



Dokumentverwaltung, Dateibearbeitung, Dateiänderung, Dokumentfreigabe

Aktualisiert am: 11/09/2025