Artikel über: Dokumente & Pläne
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Dokumentenaustausch mit Goodsync

Einrichtung Dokumentenaustausch mit Goodsync
Problembehandlung

Einrichtung Dokumentenaustausch mit Goodsync


Goodsync ist ein Programm zur Synchronisation und Sicherung von Daten, das auf die Dokumentenablage von buildagil zugreifen kann.
Mit Goodsync lassen sich grössere Datenmengen effizient und strukturiert mit buildagil austauschen sowie automatisierte Sicherungen einrichten.

Weitere Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten von Goodsync in Kombination mit buildagil sind in den folgenden Artikeln zu finden:
Import von Dokumenten & Ordnern
Backup & Datensicherung

Anleitung zur Verbindung von Goodsync mit buildagil
Um die Verbindung zu buildagil herzustellen, kann über die Auswahl "OneDrive Office365 SharePoint" ausgewählt werden.



Hinweis: Bei der gleichzeitigen Anmeldung auf mehreren Plattformen kann es zu Überschneidungen kommen. Der private Anmeldemodus von Goodsnyc kann genutzt werden, um dies zu vermeiden.

Anschliessend in der Authorization unter Advanced Options die folgende ID unter Tenant eingeben: ebd25fe4-c9e3-474f-81d0-59b4c8423fbd
Danach auf Connect to OneDrive Office365 SharePoint klicken.



Zusätzlich muss der Pfad auf msgraph://graph.microsoft.com/sites/:site:buildagil.sharepoint.com geändert werden.



Anschliessend wird die Verbindung aufgebaut und es kann ein Zielordner für den Datenaustausch gewählt werden.
Um den Zielordner zu wählen auf der Ebene "SITE" das Projekt auswählen und anschliessend auf "[DRIVE] Documents" klicken.


Problembehandlung


Kompatibilitätsprobleme bei langen Ordner- oder Dokumentenpfaden
Microsoft-basierte Systeme unterliegen einer Pfadbegrenzung von 260 Zeichen. Wird diese Länge überschritten, lassen sich Dateien unter Umständen nicht mehr öffnen. Durch verschieben der Datei an einen Speicherort mit kürzerem Pfad kann der Zugriff wiederhergestellt werden.

Zu diesem Thema können folgende Hinweise gegeben werden:
Lokale Datenablage (Windows): Längere Pfade können verarbeitet werden.
Server / Netzlaufwerke (Windows): Die Pfadlängenbegrenzung kann hier greifen. Diese Einschränkung lässt sich durch entsprechende Konfigurationen aufheben.
SharePoint: Pfadlängenbeschränkungen sind hier wirksam. Dokumente, deren Pfad die maximale Länge überschreitet, können nicht geöffnet werden.
Goodsync: Kann mit Pfadbeschränkungen umgehen. Zielsystem muss die Dateien jedoch auch mit langen Pfaden lesen können, sonst können die Dokumente nicht geöffnet werden.

Aktualisiert am: 26/03/2025