Vorabversion
In folgendem Artikel wird beschrieben, was die Vorabversion von buildagil ist und wie sie aktiviert wird. Zudem werden die Funktionen, die aktuell in der Vorabversion sind, beschrieben.
Die Vorabversion bietet den Zugriff auf die neusten Funktionen von buildagil. Diese Funktionen befinden sich in der letzten Testphase vor der generellen Veröffentlichung. Durch das Aktivieren der Vorabversion können diese Funktionen bereits genutzt werden.
Da es sich bei der Vorabversion um einen Entwicklungsstand handelt, ist es möglich, dass sich buildagil nicht wie erwartet verhält oder dass sich Funktionen bis zur generellen Veröffentlichung noch ändern. Die Vorabversion kann jederzeit wieder deaktiviert werden.
Um die Vorabversion zu aktivieren, auf das Profilbild und dann auf Vorabversion klicken.

Kürzlich generell veröffentlichte Funktionen finden Sie hier: Neuigkeiten März 2025
BIM:
Exportieren von Ansichten als PDF
Projekteinstellungen:
Teams
Plotservice
Startseite & Navigation:
Hinzufügen von Favoriten
Optimierung der Offline-Verfügbarkeit für Dokumente auf der Mobile-App
Es ist möglich eine Ansicht als PDF zu exportieren. Die Ansicht wird dabei in die Zwischenablage kopiert und kann in Aufgaben, Themen sowie Journaleinträgen in die Beschreibung oder in einen Kommentar eingefügt werden.
Ein massstabsgetreuer Export ist nur für für 2D-Ansichten möglich.
Ein massstabsgetreuer PDF-Export von Ansichten ermöglicht eine präzise Weiterverarbeitung, Skizzierung und Ergänzung technischer Details, ohne den Umweg über ein CAD-Programm, wodurch effizienter mit dem Modell gearbeitet werden kann. Die Ansicht kann mit "Fokussieren" an der Schnittfläche ausgerichtet werden, was die präzise Positionierung erleichtert und eine optimale Darstellung für den Export ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Artikel: Ausrichten einer Ansicht am Schnitt

Ausführliche Informationen zur Modellbearbeitung finden Sie in folgendem Artikel: Bearbeiten & Öffnen von Modellen
Die Darstellung der Teams in den Projekteinstellungen wurde überarbeitet und optimiert.
Ist die Option "Neue Elemente standardmässig sichtbar" für ein Team aktiviert, wird die Sichtbarkeit von neuen Aufgaben & Themen sowie von Journaleinträgen automatisch erweitert, ausser es wird manuell eingeschränkt. Auf bereits bestehende Elemente sowie Ordner & Dokumente hat diese Option keinen Einfluss.
Die Reihenfolge in den Einstellungen bestimmt die Anzeigereihenfolge in der Kontaktliste und beeinflusst gleichzeitig die Priorität eines Teams. Die Priorität der Teams beeinflusst unter bestimmten Umständen die Sichtbarkeiten von Aufgaben & Themen, Sitzungen und weiteren Elementen. Wenn eine Person mehreren Teams angehört und einem Element hinzugefügt wird, erhält standardmässig das in der Reihenfolge höher platzierte Team die Berechtigung. Daher empfiehlt es sich, Teams mit spezifischen Zugriffsrechten vor grösseren Teams mit vielen Personen zu priorisieren. Dies kann mit Drag & Drop eingestellt werden.

Weitere Informationen zu den Einstellungen der Teams finden Sie in folgendem Artikel: Teams
Die Darstellung des Plotservice in den Projekteinstellungen wurde überarbeitet und optimiert. Hier können der gewünschte Anbieter ausgewählt und Informationen zur Rechnungsstellung, sowie Hinweise für die Auftragserstellung eingestellt werden.

Ausführliche Informationen zum Plotten von Dokumenten & Plänen finden Sie in folgendem Artikel: Plotten von Dokumenten & Plänen
Favoriten können jetzt direkt über die Startseite hinzugefügt werden, ohne die Favoritenansicht zu verlassen. Das gewünschte Projekt wird dabei bequem innerhalb der Ansicht geöffnet und die gewünschten Dokumente können ausgewählt werden.

Weitere Informationen zu den Favoriten finden Sie in folgendem Artikel: Favoriten
Die Offline-Verfügbarkeit für Dokumente in der Mobile-App wurde in der Darstellung und Performance optimiert. Dokumente, welche als Favoriten gespeichert sind, können offline verfügbar gemacht werden.
Die offline gehaltenen Dokumente werden im Hintergrund aktuell gehalten. Wenn sich ein offline gehaltenes Dokument kürzlich geändert hat und noch nicht aktualisiert wurde, wird zudem eine entsprechende Meldung angezeigt. So wird sichergestellt, dass auch im Offlinemodus immer mit den aktuellsten Dokumenten gearbeitet werden kann.

Weitere Informationen zu den Favoriten finden Sie in folgendem Artikel: Favoriten
Vorabversion aktivieren
Die Vorabversion bietet den Zugriff auf die neusten Funktionen von buildagil. Diese Funktionen befinden sich in der letzten Testphase vor der generellen Veröffentlichung. Durch das Aktivieren der Vorabversion können diese Funktionen bereits genutzt werden.
Da es sich bei der Vorabversion um einen Entwicklungsstand handelt, ist es möglich, dass sich buildagil nicht wie erwartet verhält oder dass sich Funktionen bis zur generellen Veröffentlichung noch ändern. Die Vorabversion kann jederzeit wieder deaktiviert werden.
Um die Vorabversion zu aktivieren, auf das Profilbild und dann auf Vorabversion klicken.

Funktionen in der Vorabversion
Kürzlich generell veröffentlichte Funktionen finden Sie hier: Neuigkeiten März 2025
BIM:
Exportieren von Ansichten als PDF
Projekteinstellungen:
Teams
Plotservice
Startseite & Navigation:
Hinzufügen von Favoriten
Optimierung der Offline-Verfügbarkeit für Dokumente auf der Mobile-App
BIM | Exportieren von Ansichten als PDF
Es ist möglich eine Ansicht als PDF zu exportieren. Die Ansicht wird dabei in die Zwischenablage kopiert und kann in Aufgaben, Themen sowie Journaleinträgen in die Beschreibung oder in einen Kommentar eingefügt werden.
Ein massstabsgetreuer Export ist nur für für 2D-Ansichten möglich.
Ein massstabsgetreuer PDF-Export von Ansichten ermöglicht eine präzise Weiterverarbeitung, Skizzierung und Ergänzung technischer Details, ohne den Umweg über ein CAD-Programm, wodurch effizienter mit dem Modell gearbeitet werden kann. Die Ansicht kann mit "Fokussieren" an der Schnittfläche ausgerichtet werden, was die präzise Positionierung erleichtert und eine optimale Darstellung für den Export ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Artikel: Ausrichten einer Ansicht am Schnitt

Ausführliche Informationen zur Modellbearbeitung finden Sie in folgendem Artikel: Bearbeiten & Öffnen von Modellen
Projekteinstellungen | Teams
Die Darstellung der Teams in den Projekteinstellungen wurde überarbeitet und optimiert.
Ist die Option "Neue Elemente standardmässig sichtbar" für ein Team aktiviert, wird die Sichtbarkeit von neuen Aufgaben & Themen sowie von Journaleinträgen automatisch erweitert, ausser es wird manuell eingeschränkt. Auf bereits bestehende Elemente sowie Ordner & Dokumente hat diese Option keinen Einfluss.
Die Reihenfolge in den Einstellungen bestimmt die Anzeigereihenfolge in der Kontaktliste und beeinflusst gleichzeitig die Priorität eines Teams. Die Priorität der Teams beeinflusst unter bestimmten Umständen die Sichtbarkeiten von Aufgaben & Themen, Sitzungen und weiteren Elementen. Wenn eine Person mehreren Teams angehört und einem Element hinzugefügt wird, erhält standardmässig das in der Reihenfolge höher platzierte Team die Berechtigung. Daher empfiehlt es sich, Teams mit spezifischen Zugriffsrechten vor grösseren Teams mit vielen Personen zu priorisieren. Dies kann mit Drag & Drop eingestellt werden.

Weitere Informationen zu den Einstellungen der Teams finden Sie in folgendem Artikel: Teams
Projekteinstellungen | Plotservice
Die Darstellung des Plotservice in den Projekteinstellungen wurde überarbeitet und optimiert. Hier können der gewünschte Anbieter ausgewählt und Informationen zur Rechnungsstellung, sowie Hinweise für die Auftragserstellung eingestellt werden.

Ausführliche Informationen zum Plotten von Dokumenten & Plänen finden Sie in folgendem Artikel: Plotten von Dokumenten & Plänen
Startseite & Navigation | Hinzufügen von Favoriten
Favoriten können jetzt direkt über die Startseite hinzugefügt werden, ohne die Favoritenansicht zu verlassen. Das gewünschte Projekt wird dabei bequem innerhalb der Ansicht geöffnet und die gewünschten Dokumente können ausgewählt werden.

Weitere Informationen zu den Favoriten finden Sie in folgendem Artikel: Favoriten
Startseite & Navigation | Optimierung der Offline-Verfügbarkeit für Dokumente in der Mobile-App
Die Offline-Verfügbarkeit für Dokumente in der Mobile-App wurde in der Darstellung und Performance optimiert. Dokumente, welche als Favoriten gespeichert sind, können offline verfügbar gemacht werden.
Die offline gehaltenen Dokumente werden im Hintergrund aktuell gehalten. Wenn sich ein offline gehaltenes Dokument kürzlich geändert hat und noch nicht aktualisiert wurde, wird zudem eine entsprechende Meldung angezeigt. So wird sichergestellt, dass auch im Offlinemodus immer mit den aktuellsten Dokumenten gearbeitet werden kann.

Weitere Informationen zu den Favoriten finden Sie in folgendem Artikel: Favoriten
Aktualisiert am: 01/04/2025