Vorabversion
In folgendem Artikel wird beschrieben, was die Vorabversion von buildagil ist und wie sie aktiviert wird. Zudem werden die Funktionen, die aktuell in der Vorabversion sind, beschrieben.
Vorabversion aktivieren
Die Vorabversion bietet den Zugriff auf die neusten Funktionen von buildagil. Diese Funktionen befinden sich in der letzten Testphase vor der generellen Veröffentlichung. Durch das Aktivieren der Vorabversion können diese Funktionen bereits genutzt werden.
Um die Vorabversion zu aktivieren, auf das Profilbild und dann auf Vorabversion klicken.
Funktionen in der Vorabversion
Start & Navigation:
Kontakte:
Dokumente & Pläne:
Aufgaben:
Journal:
Persönliche Aufgaben
Persönliche Aufgaben dienen als individueller Arbeitsbereich innerhalb von buildagil, in welchem die eigenen Tätigkeiten projektunabhängig und übersichtlich an einem zentralen Ort geplant und nachverfolgt werden können. So lässt sich der eigene Arbeitsalltag strukturierter und besser organisieren.
Persönliche Aufgaben werden ausschliesslich für die eigene Person sichtbar. Die Erfassung erfolgt flexibel über die Menünavigation, das persönliche Aufgabenboard oder direkt aus Dokumenten, Sitzungen, Aufgaben & Themen, Journaleinträgen sowie Kontrollen & Abnahmen; die entsprechenden Elemente werden dabei automatisch verlinkt.
Für die Planung wird ein einheitliches Vorgehen ermöglicht: Persönliche Aufgaben werden zusammen mit den Projektaufgaben auf dem persönlichen Aufgabenboard angezeigt. Mit dem neuen Fokusbereich auf dem Board können Aufgaben per Drag & Drop gebündelt werden, die aktuell bearbeitet werden sollen – die Fälligkeitsdaten bleiben unverändert.
Weitere Informationen zum persönlichen Aufgabenboard finden Sie in folgendem Artikel: Persönliche Startseite.
Durch diese Bündelung entsteht ein klarer Überblick über alle Tätigkeiten an einem Ort. So wird ein zentraler, privater Arbeitsraum bereitgestellt, in dem persönliche und projektbezogene Arbeit nahtlos zusammengeführt werden.
Start & Navigation | Widgets ohne Projektbezug
Es ist neu möglich, auf der persönlichen Startseite Webcam- und Website-Widgets ohne Projektbezug zu hinterlegen. Die Einstellung kann auf der Startseite mit "Startseite anpassen" geöffnet werden.
Anschliessend kann der gewünschte Widget-Typ mit oder ohne Projektbezug ausgewählt werden.
Weitere Informationen zum Anpassen der Startseite finden Sie in folgendem Artikel: Persönliche Startseite.
Kontakte | Anmeldeinformation für Projektadministratoren
Projektadministratoren können neu bei Benutzern prüfen, ob sich ein Benutzer bei buildagil registrieren und anmelden konnte und der Zugang somit erfolgreich eingerichtet ist. Es wird angezeigt, in welchem Zeitraum die letzte Anmeldung stattgefunden hat: nie, innerhalb der letzten 30 Tage oder vor mehr als 30 Tagen. Die Angaben werden einmal täglich aktualisiert.
Weitere Informationen zum Bearbeiten der Kontakte finden Sie in folgendem Artikel: Erstellen & Bearbeiten von Benutzern & Externen Kontakten
Dokumente & Pläne | Konfigurierbare QR-Code-Position
Die Position des QR-Codes kann in den Projekteinstellungen individuell für das jeweilige Projekt konfiguriert werden. Dabei lassen sich auch mehrere Konfigurationen pro Projekt hinterlegen. So kann der QR-Code perfekt an das Layout des jeweiligen PDF-Dokuments angepasst werden.
Beim Hinzufügen eines QR-Codes zu einem Dokument kann die zuvor definierte Konfiguration ausgewählt werden.
Weitere Informationen zur Versionsprüfung mit QR-Codes für PDF-Dokumente finden Sie in folgendem Artikel: Versionsprüfung mit QR-Code für PDF-Dokumente
Dokumente & Pläne | Übernahme der Ordnerbezeichnung beim Herunterladen
Beim Herunterladen eines einzelnen Ordners wird neu die Ordnerbezeichnung übernommen. Dadurch entfällt die bisherige generische Benennung, was die Wiedererkennung und Zuordnung erleichtert.
Weitere Informationen zum Herunterladen von Dokumenten & Ordnern finden Sie in folgendem Artikel: Herunterladen von Dokumenten & Ordnern
Aufgaben | Deaktivieren der Beobachtung beim Erstellen
Beim Erstellen einer Aufgabe oder eines Journaleintrags kann neu ausgewählt werden, ob das Element beobachtet werden soll oder nicht. Damit entfällt ein erneutes Öffnen des Elements zur Änderung dieser Einstellung.
Weitere Informationen zum Beobachten von Aufgaben finden Sie in folgendem Artikel: Beobachten von Aufgaben.
Journal | Automatisches Ausfüllen der Firma
Bei der Erstellung eines Journaleintrags wird nach Auswahl der verantwortlichen Person die zugehörige beteiligte Firma automatisch ausgefüllt, sofern noch keine Firma ausgewählt wurde. Dies erspart den Schritt, die Firma manuell auszuwählen.
Weitere Informationen zum Erstellen von Journaleinträgen finden Sie in folgendem Artikel: Erstellen von Journaleinträgen.
Aktualisiert am: 28/08/2025