Neuigkeiten November 2025
Start & Navigation:
- Anzeigen von bisherigen Neuigkeitsbeiträgen
- Optimierte Fensternavigation
- Optimierte Navigation in der Outlook App
Planung:
BIM:
Aufgaben & Themen:
Start & Navigation | Anzeigen von bisherigen Neuigkeitsbeiträgen
Es ist neu möglich, bisherige Neuigkeitsbeiträge anzuzeigen und in der Liste zu durchsuchen. So bleiben auch ältere Einträge jederzeit zugänglich.

Weitere Informationen zu den Neuigkeitenbeiträgen finden Sie in folgendem Artikel: Neuigkeitenbeiträge.
Start & Navigation | Optimierte Fensternavigation
Die Fensternavigation wurde optimiert, sodass mit einem Klick auf die minimierte Navigation die Fenster in einer kompakten Darstellung geöffnet werden kann. Dadurch benötigt die Darstellung unter anderem auf Mobilgeräten weniger Platz und bietet dennoch die gleiche Funktionalität.

Weitere Informationen zur Fensternavigation finden Sie in folgendem Artikel: Fensternavigation.
Start & Navigation | Optimierte Navigation in der Outlook App
Die Navigation in der Outlook App wurde optimiert, sodass nun die Termine als eigenständiger Tab dargestellt werden. Dadurch wird ein übersichtlicher Zugriff auf die Termine in der App ermöglicht.

Weitere Informationen zur Navigation in den buildagil Apps finden Sie in folgendem Artikel: Navigation in den Apps.
Planung | Optimierte Darstellung der Meilensteine
Das Layout für die Erstellung und Bearbeitung von Meilensteinen wurde optimiert. Eingaben sind jetzt übersichtlicher möglich, sodass Meilensteine noch einfacher erfasst und angepasst werden können.

Weitere Informationen zur Aufgabenplanung finden Sie in folgendem Artikel: Aufgabenplanung.
BIM | Überlagerung von Plänen im Modell
Durch die Überlagerung von PDF-Plänen mit dem Modell können Informationen eingebunden werden, die nur im Plan enthalten sind oder deren Modellierung im 3D-Modell mit grossem Aufwand verbunden wäre. Dazu gehören beispielsweise Beschriftungen, Symbole, Detailangaben oder Masslinien.
So wird das Modell um zusätzliche Inhalte ergänzt, wodurch der Informationsgehalt und die Verständlichkeit erhöht werden. Dies erleichtert die Abstimmung zwischen Planung und Ausführung, unterstützt die Koordination auf der Baustelle und verbessert die Qualitätssicherung.

PDF-Pläne können im Modell-Viewer einem Modell hinzugefügt, positioniert und überlagert dargestellt werden. Die Pläne können im Modell gesucht, gefiltert, eingefärbt und mit verschiedenen Anzeigeoptionen angepasst werden. Kommentare und Zeichnungen aus dem PDF werden in den Plan übernommen und im Modell angezeigt.

Änderungen am PDF werden automatisch erkannt und nach einer erneuten Verarbeitung aktualisiert. Dadurch, dass die Position und die Skalierung des Plans projektweit gespeichert wird, kann dieser ohne erneutes verorten im Modell auf für andere Modellzusammenstellungen wiederverwendet werden.

Weitere Informationen zum Positionieren und Bearbeiten von PDF-Plänen in Modellen finden Sie in folgendem Artikel: Überlagerung von Plänen und Modellen.
BIM | Modellbearbeitung mit Archicad
Mit der Archicad App können Projektinhalte wie Modellaufgaben, Dokumente und andere Elemente aus buildagil in Archicad angezeigt und bearbeitet werden. Die Modellauschnitte aus den Aufgaben lassen sich zudem direkt in Archicad öffnen. So entfällt die manuelle Suche nach der richtigen Ansicht und Änderungen am Modell können effizient vorgenommen werden.

Modelle, die in buildagil gespeichert sind, können direkt aus dem Dokumentenbereich heraus in der Archicad App geöffnet werden. Über die App stehen zudem persönliche Startseite, Aufgaben, Projekte & Favoriten zur Verfügung. Über die OneDrive‑Synchronisation können geänderte IFC‑ und PDF‑Dateien im Anschluss direkt wieder in buildagil gespeichert werden.

Weitere Informationen zur Modellbearbeitung mit Archicad finden Sie in folgendem Artikel: Modellbearbeitung mit Archicad.
BIM | Modellbearbeitung mit Revit
Mit der Revit App können Projektinhalte wie Modellaufgaben, Dokumente und andere Elemente aus buildagil in Revit angezeigt und bearbeitet werden. Die Modellauschnitte aus den Aufgaben lassen sich zudem direkt in Revit öffnen. So entfällt die manuelle Suche nach der richtigen Ansicht und Änderungen am Modell können effizient vorgenommen werden.

Modelle, die in buildagil gespeichert sind, können direkt aus dem Dokumentenbereich heraus in der Revit App geöffnet werden. Über die App stehen zudem persönliche Startseite, Aufgaben, Projekte & Favoriten zur Verfügung. Über die OneDrive‑Synchronisation können geänderte IFC‑ und PDF‑Dateien im Anschluss direkt wieder in buildagil gespeichert werden.

Weitere Informationen zur Modellbearbeitung mit Revit finden Sie in folgendem Artikel: Modellbearbeitung mit Revit.
Aufgaben & Themen | Optimiertes Layout
Das Layout für die Erstellung von Aufgaben, Informationen, Entscheidungen und Themen wurde optimiert. Damit wird der Grundstein für weitere Optimierungen dieser Elemente gelegt.



Weitere Informationen zu Aufgaben & Themen finden Sie in folgendem Artikel: Übersicht Aufgaben & Themen.
Aktualisiert am: 20/11/2025
