Fehler-/ Problembehandlung
In folgendem Artikel wird beschrieben, wie einige Fehler und Probleme in Zusammenhang mit buildagil behoben werden können.
- Anmeldung
- App neu starten
- Lokale Daten löschen
- Vorabversion deaktivieren
- Browser Cache leeren
- Verlorene Einstellungen nach dem Neustart
Anmeldung
Die Problembehandlung bei der Anmeldung ist in folgendem Artikel beschrieben: Problembehandlung bei der Anmeldung
App neu starten
Einige Probleme können durch einen Neustart von buildagil behoben werden.
Um einen Neustart durchzuführen kann auf das Profilbild und dann auf App neu starten geklickt werden.
Danach öffnet sich ein Fenster, in dem auf Neu starten geklickt werden kann, um den Neustart durchzuführen.
Lokale Daten löschen
Wenn das Problem durch einen einfachen Neustart nicht behoben wird, können in einem zweiten Schritt die Lokalen Daten gelöscht werden.
Dies kann zur Folge haben, dass Sie sich erneut anmelden müssen.
Um die Lokalen Daten zu löschen, geht man wie beim Neustart vor und klickt dann im Fenster auf Lokale Daten löschen.
Vorabversion deaktivieren
Die Vorabversion von buildagil bietet den Zugriff auf die neusten Funktionen von buildagil, die sich in der letzten Phase vor der offiziellen Veröffentlichung befinden. Da diese Funktionen noch in der letzten Testphase sind, können bei der Anwendung Probleme auftreten.
Durch das deaktivieren der Vorabversion wird buildagil auf die Normalversion gesetzt und die Probleme in Zusammenhang mit der Vorabversion verschwinden.
Unter folgendem Artikel finden Sie weitere Informationen zur Vorabversion: Vorabversion
Um die Vorabversion zu deaktivieren kann auf das Profilbild und dann auf Vorabversion geklickt werden.
Browser Cache leeren
Wenn es zu Problemen mit der Anmeldung bei buildagil kommt, kann es oft helfen den Browser Cache zu leeren. Dadurch werden alle gespeicherten Anmeldeinformationen gelöscht. Durch das Löschen des Caches ist eine Neuanmeldung bei buildagil notwendig.
Google Chrome
Erklärung: Google Chrome
Schnellzugriff: chrome://settings/clearBrowserData
Microsoft Edge
Erklärung: Microsoft Edge
Schnellzugriff: edge://settings/clearBrowserData
Mozilla Firefox
Erklärung: Mozilla Firefox
Apple Safari
Tastenkombination:
Am Mac lässt sich der Cache über die Tastenkombination cmd + alt + E leeren.
Kurzanleitung über Entwickler-Menü:
- Safari öffnen und oben links in der Menüleiste auf Safari und dann auf Einstellungen klicken.
- In den Einstellungen oben rechts auf Erweitert gehen und ein Häkchen bei Menü "Entwickler" in der Menüleiste anzeigen setzen. Daraufhin erscheint in der Menüleiste die Option Entwickler.
- Auf die soeben hinzugefügte Option klicken und Cache-Speicher leeren auswählen.
Verlorene Einstellungen nach dem Neustart
Wenn bei jedem Neustart des Geräts oder Browsers die Anmeldung auf buildagil erneut durchgeführt, der buildagil Opener neu installiert werden muss oder andere Einstellungen verloren gehen, kann es an den Cache-Einstellungen des Browsers oder des Betriebssystems liegen.
In diesen Fällen können die folgenden Schritte helfen.
Überprüfen, ob der Inkognito-Modus verwendet wird
Im Inkognito-Modus werden keine Daten im Cache gespeichert. Es sollte sichergestellt werden, dass der normale Browser-Modus verwendet wird, um die Einstellungen und Anmeldedaten beizubehalten.
Einstellungen zum Löschen von Browserdaten beim Schliessen prüfen
Überprüften, ob im Browser eingestellt ist, dass beim Schliessen alle Browserdaten gelöscht werden. Dies kann in Microsoft Edge unter edge://settings/clearBrowsingDataOnClose
erfolgen. Wenn diese Option aktiviert ist, sollte sie deaktiviert werden, damit die Daten im Cache gespeichert bleiben.
Windows-Einstellungen überprüfen
Einige Datenschutzeinstellungen in Windows können ebenfalls verhindern, dass der Browser Daten speichert. Diese Einstellungen sollten überprüft werden. Gegebenenfalls muss die Anpassung durch die interne IT vorgenommen werden.
Aktualisiert am: 10/02/2025