Dokumente als Excel exportieren
In folgendem Artikel wird beschrieben, wie Dokumente und Ordner in eine sich automatisch aktualisierende Excel Liste exportiert / synchronisiert werden können, welche dann zur Weiterverarbeitung genutzt werden kann.
Im Projekt auf Dokumente gehen. Dann kann durch die Nutzung von Filtern eingestellt werden welche Dokumente / Ordner exportiert werden sollen. Es werden nur die sichtbaren Dokumente nach der Filterung in die Liste übernommen. Wenn die Filter gesetzt sind auf das Export-Symbol klicken.

Es wird nun automatisch eine Datei "query.iqy" heruntergeladen. Diese Datei stellt eine direkte Verbindung auf die Dokumente in buildagil her.

Wenn die Datei geöffnet wird, öffnet sich automatisch Excel. Bei der Sicherheitsmeldung auf Aktivieren klicken, damit die Verbindung zwischen der Excel-Datei und buildagil hergestellt werden kann.

Im Excel werden nun alle Dokumente / Ordner mit dem Live-Status angezeigt, falls in buildagil an einem Dokument etwas geändert wird, so wird das in der Excel-Datei aktualisiert.

Mit dieser Funktion können eigene Auswertungen gemacht werden. Sie arbeiten dabei immer mit den aktuellen Daten, da eine ständige Verbindung mit buildagil besteht.
Dokumente / Ordner exportieren
Im Projekt auf Dokumente gehen. Dann kann durch die Nutzung von Filtern eingestellt werden welche Dokumente / Ordner exportiert werden sollen. Es werden nur die sichtbaren Dokumente nach der Filterung in die Liste übernommen. Wenn die Filter gesetzt sind auf das Export-Symbol klicken.

Es wird nun automatisch eine Datei "query.iqy" heruntergeladen. Diese Datei stellt eine direkte Verbindung auf die Dokumente in buildagil her.

Wenn die Datei geöffnet wird, öffnet sich automatisch Excel. Bei der Sicherheitsmeldung auf Aktivieren klicken, damit die Verbindung zwischen der Excel-Datei und buildagil hergestellt werden kann.

Im Excel werden nun alle Dokumente / Ordner mit dem Live-Status angezeigt, falls in buildagil an einem Dokument etwas geändert wird, so wird das in der Excel-Datei aktualisiert.

Mit dieser Funktion können eigene Auswertungen gemacht werden. Sie arbeiten dabei immer mit den aktuellen Daten, da eine ständige Verbindung mit buildagil besteht.
Aktualisiert am: 12/08/2024