Navigation im Modell
Navigieren im Modell
Die Navigation im Modell dient der räumlichen Orientierung und ermöglicht eine gezielte Betrachtung einzelner Elemente. Durch die verschiedenen Steuerungsoptionen kann effizient zwischen Ansichten gewechselt und das Modell analysiert werden. Standardmässig ist die Punktdrehung aktiviert. Durch Gedrückthalten der linken Maustaste auf einem beliebigen Punkt im Modell wird dieser als Drehpunkt verwendet. Das Modell wird durch Bewegen der Maus in die gewünschte Richtung gedreht. Das Zoomen erfolgt über das Mausrad, das Verschieben über die rechte Maustaste. Wird während des Zoomens die "CTRL-Taste" gedrückt gehalten, kann langsamer und präziser navigiert werden. Zusätzlich kann mit den Tasten "WASDQE" sowie den Pfeiltasten navigiert werden.

Modellnavigation, 3D-Ansicht steuern, Punktdrehung aktivieren, Steuerung im Modell, Modellanalyse Werkzeuge, Zoompräzision, Steuerungselemente Modellansicht
Die Navigationsleiste und ihre Funktionen
Die Navigationsleiste bietet schnellen Zugriff auf zentrale Modellfunktionen. Dabei sind folgende Funktionen verfügbar:
- Auf sichtbare Objekte zoomen
- Auf 2D-Ansicht umstellen
- Zwischen Punkt und Standortdrehung umschalten (bei Standortdrehung dreht sich die Ansicht vom Blickpunkt aus)
- Darstellungsoptionen & Navigationsoptimierung
- Messen im Modell
- Erstellen von Schnitten
- Erstellen von Elementen
- Zurücksetzen der Ansicht

Bei der Erstellung von Elementen können BCF- / Modellaufgaben sowie Journaleinträge mit dem verlinkten Modellausschnitt erstellt werden. Weiters kann die Ansicht als Modellauschnitt kopiert werden. Zudem lassen sich Planansichten erstellen und als PDF exportieren.

Schnellzugriff Modellfunktionen, Ansicht zurücksetzen, 2D-Modus aktivieren, Modellausschnitt exportieren, BCF-Aufgabe erstellen, Modellmessung, Schnittansicht erzeugen, PDF-Export Planansicht, Navigationsoptimierung
Navigieren mit Grundrissen
Die Navigation über die Grundrisse ermöglicht eine gezielte Auswahl von Stockwerken und Positionen im Modell. Dadurch wird die Orientierung in komplexen Gebäuden deutlich vereinfacht. Für jedes Stockwerk wird automatisch ein Grundriss erzeugt. Diese in Stockwerke aufgeteilten Grundrisse können geöffnet werden. Dabei wird der Blickpunkt automatisch an den gewählten Punkt im Modell im Stockwerk verschoben. Die Blickrichtung ist im Grundriss ersichtlich.
- Öffnen der Grundrissnavigation
- Öffnen der 2D-Ansicht des Grundrisses in der Vogelperspektive
- Setzen des Blickpunktes durch einen Klick in den Grundriss

Stockwerknavigation, Grundrissansicht öffnen, Blickpunkt setzen, Vogelperspektive aktivieren, Gebäudestruktur erkunden, 2D-Grundrissnavigation, Etagenübersicht Modell, Raumorientierung Gebäude
Aktualisiert am: 14/11/2025
