Artikel über: BIM
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Austausch von Modellaufgaben mit Archicad


Vorteil vom Austausch von Modellaufgaben

Mit der Archicad-Integration können Modellaufgaben aus buildagil eingesehen und der dazugehörige Modellausschnitt direkt in Archicad oder über die Integration in buildagil geöffnet werden. So können Modellanpassungen effizienter vorgenommen werden, da die passende Ansicht nicht manuell gesucht werden muss.


Die Archicad-Integration befindet sich zurzeit noch in der Einführung auf buildagil. Da es sich um einen Entwicklungsstand handelt, kann es bis zur generellen Veröffentlichung noch Änderungen geben.



Download & Installation

Die Integration kann geräteweise freigeschaltet werden. Für die Verwendung von Modellaufgaben über die Archicad-Integration wird Archicad 28 oder neuer benötigt. Bei Windows wird eine ".apx" Datei und bei Mac eine ".bundle"-Datei heruntergeladen.


Download buildagil Archicad Integration für Windows


Download buildagil Archicad Integration für Mac


Es wird empfohlen die Datei in folgenden Ordner zu speichern:


C:\Program Files\Graphisoft\Archicad 28\Add-Ons


In Archicad kann über das Menü "Extras" der Add-On-Manager geöffnet werden.



Hier muss die Option "Designiertes Add-On Verzeichnis verwenden" aktiviert werden, damit die Datei aus dem Ordner korrekt geladen wird.



Anschliessend müssen die Änderungen gespeichert und Archicad neu gestartet werden.


Wichtig: Dieser Schritt darf nicht übersprungen werden.



Nach erfolgreicher Installation erscheint die Integration in der Liste der verfügbaren Add-Ons im Add-On-Manager.


Zusätzlich wird in Archicad der neue Tab buildagil angezeigt. Darüber kann die Anmeldung bei buildagil erfolgen. Dieser kann nun geöffnet werden um sich auf buildagil anzumelden.


Da sich die Funktion noch in der Einführung befindet, muss in der Integration die Vorabversion aktiviert werden.



Einstellungen

Zur Festlegung der Modelllage muss in den Einstellungen des Add-Ons der Vermessungspunkt definiert werden. Dabei kann zwischen "Project Origin" und "Survey Point" gewählt werden.



Um die Lage eines Archicad-Modells festzulegen und die Koordination mit anderen Programmen zu ermöglichen, ist der Vermessungspunkt im Projekt einzustellen.


  • Projektursprung (Project Origin):

Fester Nullpunkt (0,0,0) des Koordinatensystems im Archicad-Projekt. Dieser bleibt über die gesamte Projektdauer unverändert.


  • Vermessungspunkt (Survey Point):

Referenzpunkt zur Bestimmung der exakten Lage und Höhe des Modells in der realen Welt. Wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen Programmen, die ebenfalls einen globalen Bezugspunkt verwenden.


Zusätzlich kann in den Einstellungen das Add-On neu gestartet werden.


Bearbeiten von Modellaufgaben

In der Integration können Modellaufgaben aus einem Projekt direkt geöffnet und angezeigt werden. Modellausschnitte lassen sich zudem direkt in Archicad öffnen, um die gespeicherte Ansicht zu landen.


Aktualisiert am: 06/10/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!