Annehmen der Einladung
- Einladungsemail
- Annehmen der Einladung mit bestehendem Microsoft-Konto
- Annehmen der Einladung mit neuem Microsoft-Konto
- Problembehandlung beim Erstellen eines Microsoft-Kontos
- Problembehandlung bei blockierter Kontoerstellung
- Problembehandlung beim Einlösen der Einladung
Einladungsemail
Die Einladung zu buildagil wird per E-Mail von einem Projektverantwortlichen gesendet. Durch Klicken auf "Einladung annehmen" wird der Anmeldevorgang gestartet.
Annehmen der Einladung mit bestehendem Microsoft-Konto
Nach Auswahl von "Einladung annehmen" wird automatisch die Anmeldeseite geöffnet.
Hier kann die E-Mail-Adresse eingegeben werden.
Das Kennwort des Microsoft-Kontos eingeben und die Anmeldung abschliessen.
Im Anschluss kann die Zugriffsberechtigung geprüft und bestätigt werden.
Optional kann die automatische Anmeldung aktiviert werden. Danach erfolgt die Weiterleitung zur Projektstartseite.
Annehmen der Einladung mit neuem Microsoft-Konto
Wenn kein Microsoft-Konto für die E-Mail-Adresse existiert, wird nach dem Klick auf "Einladung annehmen" die Registrierung gestartet.
Der Microsoft-Dienst erkennt automatisch, dass noch kein Konto vorhanden ist. Über die folgende Maske kann die Registrierung fortgesetzt werden.
Im nächsten Schritt kann ein neues Kennwort erstellt werden.
Zur Bestätigung der E-Mail-Adresse wird ein Prüfcode an die angegebene E-Mail gesendet. Der Code muss eingegeben werden, um die Registrierung abzuschliessen.
Im Anschluss kann die Zugriffsberechtigung geprüft und bestätigt werden.
Optional kann die automatische Anmeldung aktiviert werden. Danach erfolgt die Weiterleitung zur Projektstartseite.
Problembehandlung beim Erstellen eines Microsoft-Kontos
Wenn beim Annehmen der Einladung kein Microsoft-Konto erstellt werden kann, liegt das oft an der verwendeten E-Mail-Adresse. Es erscheint die Meldung "Sie können sich nicht mit einer Geschäfts-, Schul- oder Uni-E-Mail-Adresse registrieren". Firmenadressen können nicht für persönliche Microsoft-Konten verwendet werden, wenn diese Domain bereits einem Unternehmen (Tenant) zugeordnet ist. In diesem Fall kann kein eigenes Konto mit dieser Adresse erstellt werden. Die Einladung kann nicht angenommen werden, weil Microsoft diese Domain als geschäftlich erkennt und die Kontoerstellung blockiert.
Mögliche Lösung:
Die Organisation verwendet Microsoft 365
Wenn Ihre Organisation Microsoft 365 verwendet, muss ein Microsoft-Konto von der zuständigen IT-Abteilung eingerichtet werden. Sobald der Zugang freigegeben wurde, kann die Anmeldung mit der Firmenadresse erfolgen.
Kein Microsoft-Konto vorhanden
Falls Ihre Organisation keine Microsoft-Accounts besitzt und die Erstellung dennoch nicht möglich ist, kann ein neues persönliches Microsoft-Konto mit einer freien Adresse erstellt werden – z. B. über outlook.com. Dieses persönliche Konto muss danach neu in das Projekt eingeladen werden, damit die Einladung angenommen und auf buildagil zugegriffen werden kann.
Problembehandlung bei blockierter Kontoerstellung
In einigen Fällen wird die Kontoerstellung durch Microsoft blockiert. Es erscheint dabei die Meldung "Die Kontoerstellung wurde blockiert". Dies kann beispielsweise an Netzwerkbedingungen oder Sicherheitseinstellungen liegen. In solchen Fällen können folgende Massnahmen helfen:
- Erstellung über ein anderes Netzwerk (z. B. mobiles Internet oder Hotspot) versuchen
- Kontoerstellung zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen
Problembehandlung beim Einlösen der Einladung
Wenn beim Öffnen der Einladungsmail die Meldung "Fehler beim Einlösen der Einladung" erscheint, konnte die Einladung nicht korrekt verarbeitet werden. Die verwendete E-Mail-Adresse ist bereits einem Microsoft- oder Azure-Tenant zugeordnet. Beim Öffnen wird der Benutzer automatisch auf seinen eigenen Tenant umgeleitet.
Dies kann die folgenden möglichen Ursachen haben:
- Im Browser ist bereits ein anderes Microsoft-Konto angemeldet, wodurch die Einladung nicht korrekt zugeordnet wird
- Im Microsoft- oder Azure-Tenant der Organisation bestehen Richtlinien oder Sicherheitseinstellungen, welche die Einladung blockieren
Mögliche Lösungen:
- Einladung in einem Inkognito-/Privatfenster des Browsers öffnen
- Die interne IT kann die Sicherheitseinstellungen anpassen und den Tenant-übergreifenden Zugriff zulassen. Weitere Informationen finden Sie hier: Cross-tenant access with Microsoft Entra External ID
Registration, Registrieren, Anmelden, Neues Microsoft-Konto, Registrierung, Einladung annehmen, E-Mail bestätigen
Aktualisiert am: 27/06/2025