Artikel über: Terminplanung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Aufgabenplanung

Im folgenden Artikel wird beschrieben, wie in der Aufgabenplanungsansicht Aufgaben neu geplant, gefiltert und erstellt werden und wie Meilensteine erstellt und bearbeitet werden.


Direkt zu folgendem Abschnitt: Meilensteine


Übersicht der Aufgabenplanung

Die Aufgabenplanung ist im Projekt unter Planung zu finden.



  1. Übersicht der abgeschlossenen Aufgaben und Meilensteine
  2. Übersicht der überfälligen Aufgaben
  3. Übersicht der aktuellen Woche
  4. Beispiel für einen Meilenstein
  5. Umstellen zwischen Tages- und Wochenansicht
  6. Markierung der Kategorien die den Aufgaben zugewiesen sind (Kategorisierte Aufgaben werden eingefärbt)
  7. Suchen und Filtern der Aufgaben
  8. Neue Aufgabe oder neuen Meilenstein erstellen



Bearbeiten und Planen der Aufgaben

Fälligkeiten anpassen
Die Fälligkeiten können durch das öffnen der Aufgabe (durch klicken auf diese) manuell eingegeben oder per Drag & Drop zum gewünschten Termin gezogen werden.
Bei Drag & Drop in der Wochenansicht wird die Fälligkeit immer auf den Freitag der gewählten Woche gesetzt.



Aufgaben erstellen
Wenn über eine Woche gefahren wird, erscheint ein +-Symbol, über welches eine Aufgabe erstellt werden kann. Das gleiche ist über das + Neu Symbol möglich.
Wie eine Aufgabe erstellt wird, wird in folgendem Artikel genauer beschrieben: Aufgabe erstellen



Meilensteine

Meilensteine erstellen
Meilensteine werden, falls eine Terminplanung mit MS-Project vorhanden ist, automatisch in die Aufgabenplanung übernommen.
Meilensteine können auch manuell erstellt werden, indem auf das +-Symbol in der entsprechenden Woche oder auf das +Neu Symbol in der Übersicht geklickt wird. Als nächstes Meilenstein auswählen.



  1. Titel eingeben
  2. Kategorien auswählen
  3. Fälligkeitsdatum auswählen
  4. Wechseln zwischen Notizen und Optionen
  5. Übergeordnete Meilensteine auswählen (Hiermit wird dieser Meilenstein untergeordnet, dass heisst zur Erfüllung des Übergeordneten Meilensteins muss der untergeordnete Meilenstein erreicht werden)
  6. Den neuen Meilenstein als übergeordneten Meilenstein verwenden



Nutzung der Meilensteine
Wenn eine Aufgabe erstellt oder bearbeitet wird, kann diese auf einen der vorhandenen Meilensteine terminiert werden.
Wenn der Meilenstein angewählt wird, bieten sich folgende Möglichkeiten:



  1. Öffnen des Meilensteins (Hier werden alle Informationen zum Meilenstein angezeigt, unter anderem die Übersicht der zu erledigenden Aufgaben die auf diesen Meilenstein terminiert wurden. Mit einem Klick auf die Aufgabenansicht öffnet sich eine Übersicht dieser Aufgaben.)



  1. Offene Aufgaben für diesen Meilenstein in der Aufgabenübersicht filtern.
  2. Neue Aufgabe erstellen die auf diesen Meilenstein geplant ist.
  3. Alle Aufgaben anzeigen die auf diesen Meilenstein terminiert sind.

Aktualisiert am: 19/10/2021