Artikel über: Dokumente & Pläne
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

PDF-Bearbeitung mit PDF-XChange


Wie die Verbindung von buildagil und PDF-XChange hergestellt werden kann, wird in folgendem Artikel beschrieben: Lokale PDF-Programme verbinden


Arbeiten mit PDF-XChange

In buildagil wird eine nahtlose Bearbeitung von PDF-Dokumenten ermöglicht. Das ausgewählte Dokument wird direkt in PDF-XChange geöffnet, sodass die umfangreichen Bearbeitungsfunktionen von XChange genutzt werden können. Änderungen werden automatisch als neue Versionen in buildagil gespeichert. Dies sorgt dafür, dass die Dokumente immer auf dem neuesten Stand sind und verhindert, dass PDF-Dokumente für die Bearbeitung heruntergeladen werden müssen.



Das Dokument kann beliebig bearbeitet werden. Wenn das Dokument gespeichert wird, werden die Änderungen automatisch auf buildagil synchronisiert. Eine gleichzeitige Bearbeitung von mehreren Personen ist bei PDF-Dokumenten nicht möglich. Um Überschneidungen der Dokumentenversionen zu vermeiden, kann das Dokument ausgeliehen werden. Durch das Ausleihen wird die Bearbeitung des Dokuments für andere Benutzer gesperrt.



PDF bearbeiten, Dokumentversionen, Synchronisation, Dokumentausleihe, PDF-Dokumente, Bearbeitungsfunktionen


Empfohlene Einstellungen

In PDF-XChange gibt es einige Einstellungen, welche die Arbeit mit buildagil vereinfachen.

Wir empfehlen die Einstellungen wie in folgendem Bild vorzunehmen. Durch diese Änderungen wird die Anzahl an Bestätigungen und Popups verringert und der Arbeitsfluss dadurch vereinfacht.


SharePoint Einstellungen


Wenn mit Signaturen gearbeitet wird, lässt sich einstellen, dass signierte Dokumente automatisch als neue Version auf buildaigl abgelegt werden.


Signatur Einstellungen


Signaturen, Signaturverwaltung, Versionierung, Arbeitsfluss, Popups reduzieren, Speichereinstellungen


Meldung bei ausgeliehenen Dokumenten

Benutzer die das ausgeliehene / ausgecheckte Dokument bearbeiten wollen, erhalten folgende Meldungen und können das Dokument nicht speichern.





Problembehandlung beim Öffnen von PDF-Dokumenten


Wenn die folgenden Problembehandlungen nicht zum Erfolg führen, können Sie sich gerne an den Support wenden.


Fehlermeldung beim Öffnen eines PDFs

Beim Öffnen von PDF-Dokumenten mit PDF-XChange kann die Fehlermeldung "Das Dokument kann nicht geöffnet werden. Error [System]: Falscher Parameter.“ erscheinen. In diesem Fall lässt sich das Dokument nicht laden.



Dies kann behoben werden, indem unter "Datei" -> "Öffnen" bestehende Verbindungen mit Sharepoint gelöscht werden. Diese Verbindungen verhindern das Öffnen von Dokumenten aus buildagil.



PDF zeigt buildagil-Anmeldemaske statt Dokumentinhalt

Beim Öffnen eines PDFs mit PDF-XChange Editor kann es vorkommen, dass das Dokument nicht korrekt geladen wird. Stattdessen erscheint das Anmeldefenster von buildagil als PDF-Inhalt. Ein möglicher Auslöser ist der Dateiname des PDFs. Wenn dieser Umlaute enthält, kann durch Umbenennen der Datei (z. B. durch Entfernen von „ä“, „ö“, „ü“) ein korrektes Öffnen ermöglicht werden. Nach erfolgreichem Öffnen kann der Dateiname bei Bedarf wieder angepasst werden.


Aktualisiert am: 29/10/2025