Erstellen von Kontrollen & Abnahmen
- Was sind Kontrollen & Abnahmen?
- Erstellen von Kontrollen & Abnahmen
- Versenden des Termins
- Erstellen eines Folgetermins
Was sind Kontrollen & Abnahmen?
Kontrollen & Abnahmen bieten die Möglichkeit, eine strukturierte Baukontrolle und Werkabnahme mit verschiedenen Kontrollpunkten vorzubereiten und gemäss des geplanten Ablaufs durchzuführen. Sie dienen der systematischen Dokumentation von Qualität, Sicherheit und Ausführung auf der Baustelle und unterstützen bei der Einhaltung von Standards sowie bei der Nachverfolgung von Auffälligkeiten. Kern der Kontrollen & Abnahmen ist die integrierte Formularfunktion, mit der individuelle Prüfpunkte in einem Protokoll definiert und Schritt für Schritt abgearbeitet werden können. Diese Prüfpunkte lassen sich an konkrete Aufgaben & Themen oder Journaleinträge im Projektverlauf knüpfen. Das Protokoll kann schlussendlich durch die Teilnehmenden digital signiert und als PDF ausgegeben werden. So lassen sich sowohl Qualitäts- als auch Sicherheitschecks digital abbilden, etwa für Zwischenabnahmen, Begehungen oder Übergaben. Dadurch wird die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen und Baufortschritten sichergestellt und ein zentraler Beitrag zur Mängeldokumentation und Baudokumentation geleistet. Weitere Informationen zur Mängelerfassung mit Journaleinträgen finden Sie in folgendem Artikel: Erstellen von Journaleinträgen.
Qualitätskontrolle, Sicherheitscheck, Mängelkontrolle, Baustellendokumentation, digitale Abnahme, Bauabnahme, Abnahmeprotokoll, Begehung, Prüfung
Erstellen von Kontrollen & Abnahmen
Neue Kontrollen und Abnahmen können individuell erstellt oder aus Vorlagen geladen werden. Dies ermöglicht eine effiziente Vorbereitung und Durchführung wiederkehrender Prüfprozesse. Neue Kontrollen & Abnahmen können im Projekt mit "Erstellen" hinzugefügt werden. Weitere Informationen zu den Abnahmevorlagen finden Sie in folgendem Artikel: Abnahmevorlagen.

Dabei können folgende Informationen ergänzt werden:
- Titel der Kontrolle / Abnahme
- Kategorien
- Datum, Uhrzeit und Dauer
- Ort
- Organisator (kann das Protokoll bearbeiten und ergänzen)
- Zusätzliche Bearbeitende (gleiche Bearbeitungsrechte der Kontrolle / Abnahme wie der Organisator)
- Teilnehmer
- Entschuldigte
- Ergänzender Verteiler (Weitere Personen, welche das Protokoll erhalten sollen)
Wie sich die Sichtbarkeit & Berechtigungen von Kontrollen & Abnahmen beim Erstellen auswirken oder nachträglich anpassen lassen, wird im folgenden Artikel beschrieben: Sichtbarkeiten & Berechtigungen von Kontrollen & Abnahmen.

Prüfprotokoll erstellen, Abnahmeprozess, Teilnehmerverwaltung, Abnahmeplanung, Kontrollvorlagen, Projektabnahmen
Versenden des Termins
Sobald die Kontrolle / Abnahme gespeichert wird, kann der Termin zusätzlich über Outlook oder ein anderes Kalenderprogramm verschickt und die Termine miteinander verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Artikel: Versenden von Sitzungen mit Outlook.
> Terminverknüpfung, .ics-Datei, Einladung per E-Mail, Outlook Online, Kalenderimport, Terminaktualisierung, Teilnehmerverwaltung
Erstellen eines Folgetermins
Mit einem Folgetermin kann eine bestehende Kontrolle oder Abnahme effizient dupliziert werden. Die Funktion eignet sich besonders für Zwischenabnahmen oder regelmässige Begehungen, bei denen ähnliche Inhalte mehrfach verwendet werden. Der Folgetermin wird über die Optionen einer bestehenden Kontrolle oder Abnahme erstellt. Dabei werden alle Inhalte inklusive der Teilnehmenden übernommen. Anschliessend können Datum und Uhrzeit angepasst werden. Weitere Änderungen sind bei Bedarf möglich.

Terminserie, Wiederholungstermin, Zwischenabnahme, Begehungsplanung, Protokollübernahme, Abnahmevorbereitung, Folgekontrolle, Kontrolle kopieren, Abnahme kopieren, Inhalte übernehmen
Aktualisiert am: 27/11/2025
